Eine Feldscheune für die Solidarische Landwirtschaft “Rote Beete”

Das bisher wohl umfangreichste Projekt des Bausyndikats ist der Bau der Feldscheune für die CSA „Rote Beete“ in Sehlis bei Leipzig. Die Gärtnerei versorgt als Solidarische Landwirtschaft ca. 120 Menschen. Um das zu bewerkstelligen haben sie einige große Maschinen, die untergestellt werden müssen – wofür bisher nur wenige und schwer zugängliche Stellplätze verfügbar waren. Um die Arbeit der Gärtner*innen zu erleichtern, wurde mit unserer Beteiligung eine Feldscheune direkt neben den Gewächshäusern und Anbauflächen geplant und aufgebaut. Die Arbeit daran hat sich fast über ein halbes Jahr hingezogen und hat mit der Treppe vorerst ihren letzten Schliff bekommen.

Gebaut haben wir in den unterschiedlichsten Konstellationen, mit gelernten Zimmer*innen und ungelernten Lernenden, mit großer Beteiligung der Gärtner*innen und Bewohner*innen der ansässigen Kommune, sowie mit lokalen Handwerker*innen.

Wir konnten zu einem sehr großen Teil recycelte Baustoffe verwenden. Das Gesamte Ständerwerk, Teile des Dachstuhls, die Gaube und Teile der Treppe wurden aus alten Balken aus einem nahe gelegenen Abrisshaus gefertigt. Eine Dachseite wurde mit alten Ziegelsteinen eingedeckt. Sämtliche Fenster stammen aus den Restbeständen eines lokalen Glasermeisters. Außerdem wurde die Konstruktion zu einem Großen Teil außschließlich mit klassischen Holzverbindungen ausgeführt.

Hier, beim Bau der Feldscheune, haben wir auch unsere erste Bildungswoche im Bereich Zimmerei durchgeführt, bei der zehn junge Menschen alles fragen, lernen und sofort bauend ausprobieren konnten. Entstanden sind daraus die zwei großen Scheunentore – und Begeisterung fürs Handwerk.