Bauwochen in Volzendorf
Im Sommer waren einige von uns bei der neu gegründeten Kommune in Volzendorf im Wendland. Die Bewohner*innen sind in verschiedenen politischen Kontexten im Wendland aktiv, organisieren mit anderen Dorfbewohner*innen eine Kinderbetreuung und stehen in engem Kontakt zur benachbarten Kommune, die schon etwas länger existiert. Außerdem gehört zu der Kommune bisher eine solidarische Landwirtschaft (SoLawi), die ca. 50 Menschen versorgt und eine Backstube mit Holzbackofen, in der mindestens einmal wöchentlich Brot gebacken wird. Es gibt eine Menge weiterer Ideen für den Ort und wir möchten die Kommune weiterhin dabei unterstützen.
Vorerst haben wir einen kleinen Bauwagen wieder aufgebaut, der nun als Rückzugsraum für Gäste funktionieren soll. Hierfür haben wir soweit es ging alte Materialien recycelt wie alte Fenster, eine alte Tür und z.T. auch alte Steinwolledämmung. Ansonsten haben wir versucht möglichst kostengünstige aber dennoch ökologische und langlebige Materialien zu verwenden.

Außerdem haben wir bei dem Umbau der Küche geholfen. Die alte Einbauküche war den Anforderungen einer Kommune mit zehn Bewohnerinnen und meistens ebenso vielen Besucherinnen und Helfenden der SoLawi nicht gewachsen. Deshalb haben wir eine Wand eingerissen um den Raum zu vergrößern, die bröckelnde Decke erneuert, einen gruppentauglichen Gastronomie- Gasherd sowie eine große Spüle organisiert und mehrere solide Küchenmöbel sowie eine Kochinsel angefertigt. Jetzt macht kochen dort Spaß.

